IKMT 2022

Die Klassik hält Einzug in der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal.

Von 10. bis 19. Juli werden wieder über 20 nationale und internationale Musiker, unter der Leitung von O.Univ. Prof. Anke Schittenhelm, musikalische Höhepunkte im Kultursommer unserer Region setzen.

Die ikmT sind eine in der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal tief verwurzelte Kulturinitiative, die sich neben den hohen künstlerischen Leistungen, vor allem der Förderung von begabten Jugendlichen verschrieben hat.

Die ikmT haben ihren Ursprung in Mauterndorf, Salzburg, wo sie 1948 erstmals veranstaltet wurden und das Musizieren auf barocken Instrumenten, Sologesang und Chorsingen im Vordergrund stand. 1950 erfolgte die Verlegung nach Schloss Trautenfels, und seit 1960 wurden die ikmT in Irdning veranstaltet und vom Kuratorium der internationalen kammermusik + meisterkurs Tage geleitet.

Seit der Gemeindefusionierung 2015 sind die ikmT fixer Bestandteil im Kulturgeschehen der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal und werden auch von dieser ausgerichtet und organisiert. In enger Zusammenarbeit mit der künstlerischen Leiterin O. Univ. Prof. Anke Schittenhelm von der Kunstuniversität Graz haben sich die ikmT in den letzten Jahren zu einer beliebten Anlaufstelle für Musiker und Musikstudenten entwickelt.

Mit der Vergabe von Stipendien an junge, begabte Musiker, sowie der oft über den Zeitraum der ikmT hinausgehenden weiterführenden Betreuung und Beratung der Teilnehmer, stellt die Förderung des heimischen und internationalen Nachwuchses einen besonderer Schwerpunkt der ikmT dar.

Tägliche Unterrichtseinheiten in den (derzeit ) angebotenen Kursen [Violine, Viola und Cello] garantieren eine individuelle Betreuung der Teilnehmer, welche sich aus ganz Europa und manchmal auch von noch weiter her, in Irdning-Donnersbachtal einfinden. Viele von ihnen bereiten sich im Rahmen der ikmT auf Diplome- oder Probespiele vor und finden hier den optimalen Rahmen um in Ruhe den täglichen Übungszeiten nachzugehen.

Das Musizieren im Kammerorchester und das Sammeln von Bühnenerfahrung bei den täglichen Werkstattkonzerten (Eintritt frei! ), sowie den großen Konzertaufführungen sind für Teilnehmer und Zuhörer oft das Highlight der ikmT.


Eröffnungskonzert am Dienstag, 11. Juli 2023

um 19.30 Uhr in der Festhalle Irdning. Eintritt: € 10,00 an der Abendkasse
Teilnehmerkonzert am Samstag, 15. Juli 2023                                                                                      

um 19.30 Uhr in der Festhalle Irdning. Eintritt: € 10,00 an der Abendkasse
Kirchenkonzert am Dienstag, 18. Juli 2023

um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Donnersbach. Eintritt: freiwillige Spende


 

ORT:

DATUM UND UHRZEIT:

11.07.2023 - 00:00:00 Uhr

VERANSTALTUNGSART:

Live-Musik/Konzert

© Copyright 2023 Gemeinde24 APP.Homepage.SocialMedia für Ihre Gemeinde!