In der ORF Sendung "Wir Kinder - 70 WIKI Kinderbetreuung in der Steiermark" wird unter anderem auch unser Kindergarten Irdning in Szene gesetzt.
Sendeinformation:
ORF2 - Sonntag, 06. Juli 2025, 18:25 Uhr
"Wir alle haben einmal klein angefangen" - mit diesem Satz startet am 6. Juli um 18.25 Uhr das Österreich-Bild „Wir Kinder – 70 Jahre WIKI-Kinderbetreuung in der Steiermark“ in ORF 2: Anlässlich des 70. Jubiläums des Vereins WIKI nimmt der Film von Sandra Suppan die Kinderbetreuung in der Steiermark unter die Lupe - mit Rückblicken, Ausblicken und ziemlich viel Spaß.
Wir haben alle einmal klein angefangen. Wir hatten alle einmal Lieblingsmenschen, die uns betreut haben: ob in der Kinderkrippe, im Kindergarten, in der Freizeit- und Ferienbetreuung oder später im Jugendzentrum. Vor mehr als 70 Jahren ist WIKI gegründet worden; heute ist es der größte private Träger von Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Steiermark: Täglich wachsen hier mehr als 9.000 Kinder auf. Zeit, sie zu besuchen - und die Menschen, die für sie da sind - zwischen Chancen und Herausforderungen, Rückblicken und Ausblicken, von Graz bis Irdning.
Das neue „Österreich Bild“ beleuchtet die Kinderbetreuung in der Steiermark anhand des größten privaten Trägers WIKI, begleitet die Menschen, die sich um die Jüngsten kümmern und lässt auch die Kinder zu Wort kommen. Der Film untersucht, was die Menschen motiviert, die täglich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, und welche Chancen und Herausforderungen sie dabei erleben. Er deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von der Kinderkrippe über den Kindergarten bis hin zum Jugendzentrum.
Die Dokumentation zeigt, dass sich die Anzahl der Kindergartengruppen in den letzten 50 Jahren mehr als verdreifacht hat, während die Krippengruppen um das 71-fache gestiegen sind. Trotz dieser Entwicklungen gibt es weiterhin Bedarf an mehr Angeboten und längeren Öffnungszeiten. Der Personalmangel im Bereich der Kinderbetreuung ist ein zentrales Thema, ebenso wie die geringe Männerquote in diesem Berufsfeld.
Das „Österreich Bild“ präsentiert, wie wichtig es ist, den Kleinsten die größte Aufmerksamkeit zu schenken und wie sich die Betreuung in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Interviews mit langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben Einblicke in die Entwicklungen und Herausforderungen der Kinderbetreuung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Jugendbetreuung. Die neun steirischen WIKI-Jugendzentren verzeichnen jährlich rund 30.000 Besuche und bieten Jugendlichen einen geschützten Raum, um über Sorgen und Ängste zu sprechen. Es geht oft um Unterstützung, aber auch um Spaß und Gemeinschaft.
"Wir Kinder - 70 Jahre WIKI-Kinderbetreuung in der Steiermark" bietet einen umfassenden Einblick in die Kinderbetreuung in der Steiermark und macht darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der Betreuung der Jüngsten verbunden sind, und zeigt, wie sich die Gesellschaft und die Familienstrukturen im Laufe der Zeit verändert haben.