- Am 30.05. wurde die ...
Wegbeschreibung: einzigartige Wanderung weit ab den Massentourismus im malerischen Donnersbachtal
Wir folgen der Forststraße entlang des Donnersbaches vorbei an einem alten Salzkasten. Unser Wanderweg führt von der Riedleralm stetig bergauf durch eine fast unberührte Natur vorbei an der Schwarzaalm bis zur Blaufeldscharte. Dort angelangt werden wir mit dem Blick auf den wunderschönen Zaglsee belohnt. Bei ausreichender Ausdauer und Kondition kann die Wanderung auf den Talkenschein (2319 m ) erweitert werden. Zurück führt der Weg über die Idlereckscharte bis zum Ausgangspunkt in Donnesbachwald.
Treffpunkt: 7 Uhr, Donnersbachwald Parkplatz Hinterwald
HM: 970 hm im Anstieg (1260 hm ), 19,4 km
Gehzeit: 7 Stunden
Einkehrmöglichkeiten: keine
Anforderungen: Trittsicherheit, Ausdauer, gute Kondition
Ausrüstung: evtl. Wanderstöcke, knöchelhohes Schuhwerk, ausreichend Getränke und Essen, Rucksack, Regenschutz
Wir folgen der Forststraße entlang des Donnersbaches vorbei an einem alten Salzkasten. Unser Wanderweg führt von der Riedleralm stetig bergauf durch eine fast unberührte Natur vorbei an der Schwarzaalm bis zur Blaufeldscharte. Dort angelangt werden wir mit dem Blick auf den wunderschönen Zaglsee belohnt. Bei ausreichender Ausdauer und Kondition kann die Wanderung auf den Talkenschein (2319 m ) erweitert werden. Zurück führt der Weg über die Idlereckscharte bis zum Ausgangspunkt in Donnesbachwald.
Treffpunkt: 7 Uhr, Donnersbachwald Parkplatz Hinterwald
HM: 970 hm im Anstieg (1260 hm ), 19,4 km
Gehzeit: 7 Stunden
Einkehrmöglichkeiten: keine
Anforderungen: Trittsicherheit, Ausdauer, gute Kondition
Ausrüstung: evtl. Wanderstöcke, knöchelhohes Schuhwerk, ausreichend Getränke und Essen, Rucksack, Regenschutz
ORT:
DATUM UND UHRZEIT:
28.08.2023 - 07:00:00 Uhr
VERANSTALTUNGSART:
Geführte Wanderungen